2016
91.
30.12.2016 – 15:48 Uhr - H-49 – Hilfeleistungseinsatz - Amtshilfe
Einsatzort: Ernst-Thälmann-Straße
Lage: Defekter Schachtdeckel
Maßnahmen: Es handelte sich um eine Amtshilfe für die Polizei. Ein defekter Schachtdeckel auf der Ernst-Thälmann-Straße sollte abgesichert werden. Die Stelle wurde bis zum Eintreffen des DNWAB mittels Absperrkegel und Blitzleuchten gesichert. Durch den DNWAB wurde der defekte Schachtdeckel getauscht.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1 / 2 Kameraden
90.
27.12.2016 – 14:15 Uhr - H-51 – Hilfeleistungseinsatz - klein
Einsatzort: Karl-Marx-Straße
Lage: Sturmschaden – Baum entwurzelt
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass ein Baum auf einem Grundstück entwurzelt war. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge über die HAB gefällt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; MTF; HAB / 12 Kameraden
89.
27.12.2016 – 13:19 Uhr - H-36 – Hilfeleistungseinsatz - Natur
Einsatzort: Hamburger Straße
Lage: Baum auf Garage gestürzt
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass ein Baum auf eine Garage gestürzt war. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge über die HAB zerkleinert und vom Dach der Garage entfernt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; MTF; HAB / 12 Kameraden
88.
25.12.2016 – 10:30 Uhr – B-10 Brandeinsatz – klein
Einsatzort: Otto-Krien-Straße
Lage: Unklare Rauchentwicklung
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte in der Otto-Krien-Straße keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Nach weiterer Prüfung zusammen mit der Polizei bestätigte sich dieser Sachverhalt. Die Feuerwehr rückte ohne Tätigkeit wieder ab.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; TLF 25/40 / 13 Kameraden
87.
22.12.2016 – 22:58 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht
86.
22.12.2016 – 09:22 Uhr - H-54 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr Schulzendorf waren die Feuerwehr Schönefeld und der Rettungsdienst bereits vor Ort und mit der Personenrettung beschäftigt. Die Feuerwehr Schulzendorf übernahm die Sicherung der Einsatzstelle sowie die Sicherung eines weiteren PKW, der in den frühen Morgenstunden durch Glatteis von der Straße abkam. Nachdem die Person aus dem Fahrzeug gerettet wurde, keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr Schulzendorf.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16, ELF 1 / 11 Kameraden sowie Mittel und Kräfte der Feuerwehr Schönefeld
84.
16.12.2016 – 12:29 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte durch einen Sprinklertest ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Schönefeld und die Feuerwehr Waltersdorf. Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 5 Kameraden
83.
12.12.2016 – 19:24 Uhr - H-33 – Hilfeleistungseinsatz - Gas
Einsatzort: Schlossstraße
Lage: Gasgeruch in einem Wohnhaus
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte weder auf dem Grundstück noch im Haus ein Gasgeruch festgestellt werden. Der ebenfalls alarmierte Gasversorger nahm Messungen auf dem Grundstück und im Haus vor. Nach Feststellung einer kleinen Undichtigkeit am Zähleranschluss wurde ein Servicetechniker des Gasversorgers angefordert, der den Gaszähler sofort instand setzen sollte. Für die Feuerwehr keine weiteren Tätigkeiten vor Ort.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16 ; ELF 1 / 14 Kameraden
82.
01.12.2016 – 12:34 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht
81.
01.12.2016 – 09:58 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht
80.
26.11.2016 – 04:07 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
79.
22.11.2016 – 13:38 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Schönefeld
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Schönefeld
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Schönefeld und die Feuerwehr Waltersdorf. Es wurde festgestellt, dass ein Druckknopfmelder ausgelöst hatte. Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Im Anschluss wurde die die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 7 Kameraden
78.
18.11.2016 – 18:20 Uhr - H-36 – Hilfeleistungseinsatz - Natur
Einsatzort: Karl-Marx-Straße
Lage: Baum über Straße
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass die Feuerwehr Eichwalde bereits vor Ort war, da diese zu einem Sturmeinsatz in Eichwalde gerufen wurde. Wie es sich herausstellte, handelte es sich um die gleiche Einsatzstelle. Der Einsatz wurde durch die Feuerwehr Eichwalde abgearbeitet.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1 / 2 Kameraden
77.
18.11.2016 – 18:20 Uhr - H-36 – Hilfeleistungseinsatz - Natur
Einsatzort: Wiesenweg
Lage: Baum über Straße
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass ein großer abgebrochener Ast in einer Höhe von ca. 6 m an einer Birke herunterhing. Da es sich um einen so großen Ast handelte, wurde der Baum mittels Kettensäge soweit abgetragen, dass von diesem Baum keine Gefahr mehr ausging.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; ELF 1; HAB / 15 Kameraden
76.
17.11.2016 – 07:16 Uhr – H-51 Hilfeleistungsleistungseinsatz – Wassereinsatz
Einsatzort: Richard-Israel-Straße
Lage: Gebäude unter Wasser
Maßnahmen: Im Eingangsbereich eines Gebäudes drang Wasser durch das Dach in das Gebäude ein. Das Wasser wurde durch die Freiwillige Feuerwehr.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16 / 5 Kameraden
75.
23.10.2016 - 13:30 Uhr - Brandsicherheitswache
Einsatzort: Walther-Rathenau-Straße
Lage: Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Maßnahmen: Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Eingesetzte Mittel / Kräfte: 4 Kameraden
74.
01.11.2016 – 19:01 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
73.
26.10.2016 – 05:57 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
72.
20.10.2016 – 01:08 Uhr – H-51 Hilfeleistungsleistungseinsatz – Wassereinsatz
Einsatzort: Richard-Israel-Straße
Lage: Gebäude unter Wasser
Maßnahmen: Der Eingangsbereich eines Gebäudes stand unter Wasser. Das Wasser wurde durch die Freiwillige Feuerwehr mittels Besen entfernt. Des weiteren lief Wasser durch die Decke des Gebäudes. Über eine Steckleiter wurde ein Zugang zum Dach geschaffen um das Dach abzuprüfen. Hier wurde festgestellt, dass die Regenwassereinläufe auf dem Dach verstopft waren. Die Abläufe wurden grob gereinigt, so dass das Wasser wieder abfließen konnte.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; LF 16 TS / 14 Kameraden
71.
19.10.2016 – 10:22 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
70.
13.10.2016 – 19:00 Uhr – B-02 Brandeinsatz – Gebäude
Einsatzort: Otto-Krien-Straße
Lage: Wohnungsbrand – Dachgeschoß brennt in voller Ausdehnung
Maßnahmen: Es handelte sich hierbei um eine Einsatzübung zusammen mit der Feuerwehr Eichwalde.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; HAB; LF 16 TS; FW Eichwalde / 23 Kameraden Feuerwehr
Schulzendorf und Kameraden der Feuerwehr Eichwalde
69.
07.10.2016 – 19:47 Uhr - H-51 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
68.
23.09.2016 – 18:34 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
67.
19.09.2016 – 00:15 Uhr – H-51 Hilfeleistungseinsatz – klein
Einsatzort: Miersdorfer Straße
Lage: Gebäude unter Wasser
Maßnahmen: Nach Prüfung der Feuerwehr wurde festgestellt, dass hier keine Tätigkeiten für die Feuerwehr nötig waren.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF1; HLF 20/16; LF 16 TS / 14 Kameraden
65.
14.09.2016 – 07:31 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Vor Ausfahrt Einsatzabbruch für die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Schulzendorf durch die Leitstelle.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: 9 Kameraden
64.
11.09.2016 – 20:14 Uhr – B-10 Brandeinsatz – klein
Einsatzort: Weimarer Straße
Lage: Unklare Rauchentwicklung
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte in der Weimarer Straße keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Nach weiterer Prüfung bestätigte sich dieser Sachverhalt. Die Feuerwehr rückte ohne Tätigkeit wieder ab.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; TLF 25/40; HAB / 18 Kameraden
63.
05.09.2016 – 12:04 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Schönefeld
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Schönefeld
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Schönefeld und die Feuerwehr Waltersdorf. Nach Kontrolle der Feuerwehr Waltersdorf konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Im Anschluss wurde die die Brandmeldeanlage zurückgesetzt. Keine Tätigkeiten für die Feuerwehr Schulzendorf.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 4 Kameraden
62.
01.09.2016 – 18:30 Uhr - H-36 – Hilfeleistungseinsatz - Natur
Einsatzort: Schwarzer Weg
Lage: Baum über Gehweg
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde ein großer abgebrochener Ast festgestellt, der in ca. 6 m Höhe über dem Weg hing. Der Ast wurde mittels Seilwinde herunter gezogen und mittels Kettensäge zerkleinert.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; ELF 1; HAB / 19 Kameraden
60.
29.08.2016 – 18:40 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: An der Aue
Lage: Ölspur
Maßnahmen: Es handelte sich eine ca. 300 m lange Ölspur. Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgebunden und im Anschluss durch eine Fachfirma wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1; MTF / 13 Kameraden
59.
27.08.2016 – 08:00 Uhr - H-35 – Hilfeleistungseinsatz - GSG
Einsatzort: Berlin, Helmholtz-Zentrum
Lage: Ausbildungstag
Maßnahmen: Bei diesem überörtlichen Ausbildung lagen die Übungsschwerpunkte im ABC-Einsatz unter Aufbau und Nutzung des Dekon P LKW. Es wurde der Umgang mit radioaktiven Stoffen und Strahlen geübt und das Suchen und Finden von Strahlenquellen.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: Dekon P LKW / 4 Kameraden
58.
21.08.2016 – 11:34 Uhr - H-36 – Hilfeleistungseinsatz - Natur
Einsatzort: Rosa-Luxemburg-Straße
Lage: Baum über Straße
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr lag ein sehr großer Ast über Gehweg und Straße. Durch den Astabbruch war der Rest des Baumes stark geschädigt, so dass dieser zur Gefahrenabwehr komplett über die HAB mittels Kettensäge abgetragen werden musste.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1; HLF 20/16; HAB; MTF / 18 Kameraden
57.
16.08.2016 – 15:36 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
56.
11.08.2016 – 23:04 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht
55.
11.08.2016 – 21:44 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
53.
07.08.2016 – 10:44 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Schönefeld
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Schönefeld
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Schönefeld und die Feuerwehr Waltersdorf. Es wurde festgestellt, dass ein Brandmelder ausgelöst hatte. Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Im Anschluss wurde die die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; HLF 20/16 / 11 Kameraden
52.
03.08.2016 – 11:50 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Bei Ausfahrt Einsatzabbruch für alle alarmierten Einsatzkräfte durch die Leitstelle.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16 / 7 Kameraden
51.
02.08.2016 – 21:31 Uhr - H-36 – Hilfeleistungseinsatz - Natur
Einsatzort: Braunschweiger Straße
Lage: Baum über Straße
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde lag ein kleinerer Baum über der Braunschweiger Straße. Der Baum wurde von der Straße gezogen.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; ELF 1; HAB / 14 Kameraden
50.
23.07.2016 – 16:19 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
49.
22.07.2016 – 22:35 Uhr - H-36 – Hilfeleistungseinsatz - Natur
Einsatzort: Bremer Straße
Lage: Baum über Straße
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde ein großer Ast festgestellt, der quer über der Fahrbahn lag. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Der Ast wurde mittels Kettensäge zerkleinert und im Anschluss wurde das Schnittgut am Straßenrand abgelagert.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; ELF 1; LF16 TS / 9 Kameraden
48.
18.07.2016 – 19:30 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
47.
18.07.2016 – 09:34 Uhr - H-36 – Hilfeleistungseinsatz - Natur
Einsatzort: Miersdorfer Straße
Lage: Baum über Straße
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde ein großer Ast festgestellt, der quer über der Fahrbahn lag. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Ast zerkleinert und im Anschluss wurde das Schnittgut am Straßenrand abgelagert.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16 / 7 Kameraden
46.
11.07.2016 – 18:33 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Auf Anfahrt Einsatzabbruch für alle alarmierten Einsatzkräfte durch die Leitstelle.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1; TLF 25/40; HLF 20/16 / 13 Kameraden
45.
11.07.2016 – 12:12 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Bei Ausfahrt Einsatzabbruch für die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Schulzendorf durch die Leitstelle.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 5 Kameraden
44.
06.07.2016 – 13:31 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Schönefeld und die Feuerwehr Waltersdorf.
Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden.
Im Anschluss wurde die die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; TLF 25/40 / 8 Kameraden
43.
06.07.2016 – 06:45 Uhr - H-36 – Hilfeleistungseinsatz - Natur
Einsatzort: Erlenweg / Jahnstraße
Lage: Baum droht zu stürzen
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits ein größerer Ast von einem Baum abgebrochen und auf ein Schuppendach und einen Zaun gefallen. Dieser Ast war allerdings immer noch mit dem Baum verbunden. Der Ast wurde über die HAB mittels Kettensäge abgetragen.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; HAB / 8 Kameraden
Technische Hilfeleistung 06.07.2016
Technische Hilfeleistung 06.07.2016
Technische Hilfeleistung 06.07.2016
41.
24.06.2016 – 12:27 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
40.
16.06.2016 – 10:52 Uhr - H-36 – Hilfeleistungseinsatz - Natur
Einsatzort: Forstweg
Lage: Baum über Straße
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde lag ein Baum über der Straße. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerlegt und von der Straße geräumt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS / 9 Kameraden
39.
14.06.2016 – 18:04 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Auf Anfahrt Einsatzabbruch für die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Schulzendorf durch die Leitstelle.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; HLF 20/16 / 16 Kameraden
38.
08.06.2016 – 13:01 Uhr - H-45 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall ohne Verletzte
Einsatzort: Ernst-Thälmann-Straße / Miersdorfer Straße
Lage: Verkehrsunfall ohne Verletzte
Maßnahmen: Die Freiwillige Feuerwehr Schulzendorf sicherte die Unfallstelle ab. Aus einem der beteiligten Fahrzeuge liefen Betriebsstoffe aus, die mittels Ölbindemittel abgebunden wurden. Im Anschluss wurde das Ölbindemittel wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1, HLF 20/16 / 9 Kameraden
37.
01.06.2016 – 20:27 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Schönefeld
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Schönefeld
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Schönefeld, die Feuerwehr Waltersdorf, die Feuerwehr Miersdorf und die Flughafenfeuerwehr.
Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden.
Im Anschluss wurde die die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; TLF 25/40; ELF 1 / 20 Kameraden
36.
29.05.2016 – 15:23 Uhr - H-Türnotöffnung - Hilfeleistungseinsatz
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
35.
29.05.2016 – 11:57 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe
Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
34.
27.05.2016 – 16:54 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Kieler Straße / Weimarer Straße
Lage: Ölspur
Maßnahmen: Es handelte sich eine ca. 50 m lange Ölspur auf der Kieler Straße / Weimarer Straße. Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgebunden und im Anschluss wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1; MTF / 16 Kameraden
33.
20.05.2016 – 21:54 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte in einem Einkaufszentrum im Toilettenbereich ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Waltersdorf und die Feuerwehr Rotberg.
Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Im Anschluss wurde die die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; TLF 25/40; ELF 1 / 15 Kameraden
32.
18.05.2016 – 20:48 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte aufgrund von Schleifarbeiten ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls der Feuerwehr Schönefeld und die Feuerwehr Waltersdorf.
Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Im Anschluss wurde die die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; TLF 25/40; ELF 1 / 19 Kameraden
31.
18.05.2016 – 07:22 Uhr – B-02 Brandeinsatz – Gebäude
Einsatzort: Riesaer Straße
Lage: Küchenbrand - E-Herd brennt
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Es brannten Gegenstände, die auf dem Herd abgelagert waren, eine Herdplatte war eingeschaltet. Die Brandbekämpfung wurde unter PA mit einem C-Rohr vorgenommen. Die Feuerwehr Zeuthen war ebenfalls vor Ort. Die Elekto-Anlage des Gebäudes wurde außer Betrieb gesetzt und das Gebäude belüftet. Durch den Rettungsdienst wurde eine Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus verbracht.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; HLF 20/16; ELF 1 / 16 Kameraden
30.
17.05.2016 – 12:40 Uhr – B-10 Brandeinsatz – klein
Einsatzort: Karl-Liebknecht-Straße
Lage: Badezimmer im Vollbrand
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Badezimmer im Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde unter PA mit einem C-Rohr vorgenommen. Die Elekto-Anlage des Gebäudes wurde außer Betrieb gesetzt und das Gebäude belüftet. Zur Absicherung war der Rettungsdienst ebenfalls vor Ort.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; HLF 20/16; ELF 1 / 11 Kameraden
29.
16.05.2016 – 02:14 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte aufgrund von Schleifarbeiten ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls der Feuerwehr Schönefeld und die Feuerwehr Waltersdorf.
Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Im Anschluss wurde die die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; TLF 25/40; ELF 1 / 14 Kameraden
28.
15.05.2016 – 19:08 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe
Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
27.
12.05.2016 – 12:02 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Schönefeld, die Feuerwehr Waltersdorf und die Feuerwehr Miersdorf. Es wurde festgestellt, dass die Sprinklerleitung defekt war.Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 6 Kameraden
26.
09.05.2016 – 16:39 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Ernst-Thälmann-Straße / Freiligrathstraße
Lage: Ölspur
Maßnahmen: Es handelte sich eine ca. 120 m lange Ölspur auf der Freiligrathstraße / Ernst-Thälmann-Straße und der Ernst-Thälmann-Straße. Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgebunden und im Anschluss wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1; MTF / 16 Kameraden
25.
06.05.2016 – 21:11 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Ernst-Thälmann-Straße
Lage: Ölspur
Maßnahmen: Es handelte sich eine ca. 1,7 km lange Ölspur beginnend Ernst-Thälmann-Straße Höhe Osterfeuerplatz in Richtung Eichwalde über die Karl-Liebknecht-Straße bis zur August-Bebel-Straße Ecke Karl-Marx-Straße. Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgebunden und im Anschluss durch eine Fachfirma wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1 / 13 Kameraden
24.
04.05.2016 – 18:48 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
23.
04.05.2016 – 10:54 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
22.
03.05.2016 – 19:05 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Ernst-Thälmann-Straße, Richard-Wagner-Straße, Walther-Rathenau-Straße
Lage: Ölspur
Maßnahmen: Es handelte sich eine ca. 650 m lange Ölspur, die zum Teil eine Breite von 2 m aufwies. Die Ölspur erstreckte sich von der Ernst-Thälmann-Straße Höhe Ortszentrum bis zur Kreuzung Richard-Wagner-Straße weiter bis zur Walther-Rathenau-Straße / Ecke Kantstraße. Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgebunden und im Anschluss durch eine Fachfirma wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1; MTF / 14 Kameraden
21.
26.04.2016 – 11:47 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Bei Ausfahrt Einsatzabbruch für die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Schulzendorf durch die Leitstelle.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 3 Kameraden
20.
23.04.2016 – 16:39 Uhr – B-10 Brandeinsatz – klein
Einsatzort: Feld verlängerte Walther-Rathenau-Straße
Lage: Brand Strohballen
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Strohballen in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mittels 1 C-Strahlrohr abgelöscht.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; TLF 25/40; ELF 1 / 17 Kameraden
19.
20.04.2016 – 14:24 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
18.
16.04.2016 – 10:15 Uhr – H-34 Hilfeleistungseinsatz – MANV 500
Einsatzort: BER - Schönefeld
Lage: Flugunfall
Maßnahmen: Es handelte sich hierbei um eine Einsatzübung.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF1; Dekon-LKW P / 9 Kameraden
17.
13.04.2016 – 18:33 Uhr – B-02 Brandeinsatz – Gebäude
Einsatzort: Otto-Krien-Straße
Lage: Rauchentwicklung im Kellergeschoß
Maßnahmen: Es handelte sich hierbei um eine Einsatzübung.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF1; HLF 20/16; TLF 25/40; HAB; LF 16 TS / 22 Kameraden
16.
09.04.2016 – 17:05 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe
Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
15.
31.03.2016 – 10:28 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe
Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
14.
23.03.2016 – 23:47 Uhr – B-10 Brandeinsatz – klein
Einsatzort: Wüstermarker Weg
Lage: Kleinbrand – Fehlalarm
Maßnahmen: Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich nicht um einen Brand handelte, sondern um blinkende Baustellenwarnleuchten. Es waren keine Tätigkeiten durch die Feuerwehr notwendig.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF1; HLF 20/16; TLF 25/40 / 15 Kameraden
13.
12.03.2016 – 18:45 Uhr – H-33 Hilfeleistungseinsatz – Gas
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Gasgeruch / Gaswarnung auf einem Tankstellengelände
Maßnahmen: An einer Tankstelle wurde Gaswarnung ausgelöst. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurden alle Räumlichkeiten abgeprüft. Es konnte jedoch kein Gasaustritt festgestellt werden.
Vor Ort waren neben der Feuerwehr Schulzendorf die Feuerwehren Schönefeld, Waßmannsdorf, Rotberg und Waltersdorf.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF1; HLF 20/16; TLF 25/40 / 19 Kameraden
12.
07.03.2016 – 09:05 Uhr - H-44 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall mit verletzter Person
Einsatzort: Miersdorfer Straße
Lage: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Maßnahmen: Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW und 2 verletzten Personen.Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und kümmerte sich um die verletzten Personen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurden von der Fahrbahn entfernt und dem dazu gerufenen Abschleppdienst übergeben. Die durch den Unfall ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mittels Ölbindemittel abgebunden und im Anschluss wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16 / 6 Kameraden
10.
24.02.2016 – 19:46 Uhr – H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Einsatzort: Kleiststraße
Lage: Person in Not
Maßnahmen: Einsatzabbruch bei Anfahrt
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF1; HLF 20/16 / 16 Kameraden
9.
22.02.2016 – 05:13 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Auf Anfahrt Einsatzabbruch für alle alarmierten Einsatzkräfte durch die Leitstelle.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; HLF 20/16 / 13 Kameraden
8.
17.02.2016 – 09:06 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Waltersdorf, Feuerwehr Schönefeld und die Feuerwehr Miersdorf.
Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Im Anschluss wurde die die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 6 Kameraden
7.
15.02.2016 – 17:46 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Paarmannstraße / Rudolf-Breitscheid-Straße
Lage: Ölspur
Maßnahmen: Nach Prüfung konnte keine Ölspur festgestellt werden, daraufhin erfolgte der Einsatzabbruch.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1 / 13 Kameraden
6.
10.02.2016 – 16:54 Uhr - H-44 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall mit verletzter Person
Einsatzort: Freiligrathstraße
Lage: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Maßnahmen: Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW und 1 verletzter Person.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst und die Polizei bereits vor Ort und kümmerten sich um die verletzte Person. Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurden durch die Feuerwehr gesichert. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet. Die durch den Unfall ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mittels Ölbindemittel abgebunden und im Anschluss wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1, HLF 20/16, TLF 25/40 / 13 Kameraden
5.
02.02.2016 – 15:54 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte aufgrund von angebrannten Essen ausgelöst. Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden.
Im Anschluss wurde die die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: HLF 20/16; TLF 25/40 / 13 Kameraden
4.
18.01.2016 – 16:50 Uhr – H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Einsatzort: Wald Käthe-Kollwitz-Straße
Lage: Verletzte Person – Verletzung nach Sturz
Maßnahmen: Der Rettungsdienst war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vor
Ort. Die verletzte Person wurde mittels Tragetuch aus dem Wald getragen und an
den Rettungsdienst zur Behandlung übergeben.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF1; HLF 20/16 / 11 Kameraden
3.
15.01.2016 – 09:25 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Dohlenstieg und Finkenweg
Lage: Ölspur
Maßnahmen: Es handelte sich eine ca. 150 m lange Ölspur auf der Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Dohlenstieg und Finkenweg. Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgebunden und im Anschluss wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS / 6 Kameraden
2.
01.01.2016 – 11:29 Uhr – H-51 Hilfeleistungseinsatz – klein
Einsatzort: Richard-Israel-Straße
Lage: Freiliegende Stromleitung
Maßnahmen: Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass durch Vandalismus auf dem Parkplatz ein Werbeschild beschädigt wurde und dabei Stromkabel herausgerissen wurden. Die freiliegenden Stromleitungen wurden abgesichert.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF1; HLF 20/16 / 19 Kameraden
1.
01.01.2016 – 10:38 Uhr – B-10 Brandeinsatz – klein
Einsatzort: Richard-Israel-Straße
Lage: Kleinbrand – Brennender Müllcontainer
Maßnahmen: Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass der Müllcontainer bereits vollständig niedergebrannt war. Mittels Schnellangriff erfolgte die Restablöschung des Containerinhaltes sowie der Überreste des Containers.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF1; HLF 20/16; MTF; TLF 25/40; HAB / 11 Kameraden