2014
77.
24.12.2014 – 12:41 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Karl-Liebknecht-Straße
Lage: Ölspur durch defektes Kfz
Maßnahmen: Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss durch eine Fachfirma wieder aufgenommen und die Straße gereinigt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1; LF 16 TS; MTF / 12 Kameraden
76.
22.12.2014 – 17:55 Uhr - H-42 Hilfeleistungseinsatz – Tiere
Einsatzort: Dahlewitzer Chaussee
Lage: Tierrettung
Maßnahmen: Es wurde am Straßenrand ein verletztes Wildschwein festgestellt. Die Polizei und ein Jäger wurden informiert um Weiteres zu veranlassen.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 14 Kameraden
75.
22.12.2014 – 17:41 Uhr - H-44 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall mit verletzter Person
Einsatzort: Miersdorfer Straße
Lage: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Maßnahmen: Bei Eintreffen am Einsatzort konnte kein Verkehrsunfall festgestellt werden. Eine Nachfrage bei der Leitstelle ergab, dass bei der Meldung des Verkehrsunfalls eine falsche Ortsangabe erfolgte.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 14 Kameraden
74.
19.12.2014 – 11:20 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Am Abhang, Karl-Marx-Straße, Karl-Liebknecht-Straße, Ernst-Thälmann-Straße , Dorfstraße
Lage: Ölspur durch defektes Kfz
Maßnahmen: Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss durch eine Fachfirma wieder aufgenommen und die Straße gereinigt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1; LF 16 TS; MTF / 10 Kameraden
72.
04.12.2014 – 07:49 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
70.
02.12.2014 – 13:28 Uhr – B-02 Brandeinsatz – Gebäude
Einsatzort: Zeuthen
Lage: Wohnungsbrand – Großbrand
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr waren bereits die Feuerwehr Zeuthen, Wildau und Eichwalde vor Ort. Zusammen mit den anderen Feuerwehren fand die Brandbekämpfung unter Atemschutz statt
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; TLF 25/40; Kräfte und Mittel der Feuerwehren Eichwalde, Zeuthen und Wildau
69.
13.11.2014 – 01:55 Uhr - H-45 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall ohne verletzte Person
Einsatzort: Ernst-Thälmann-Straße / Miersdorfer Straße
Lage: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Maßnahmen: Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Miersdorfer Straße wurde für die Zeit der Tätigkeiten einseitig gesperrt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; LF 16 TS; ELF 1 / 14 Kameraden
67.
11.11.2014 – 17:53 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte aufgrund von angebrannten Essen ausgelöst. Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Im Anschluss wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; LF 16 TS / 12 Kameraden
65.
13.10.2014 – 18:07 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Im Gehölz
Lage: Ölspur / Ölflecke durch defektes Kfz
Maßnahmen: Ölspur / Ölflecke wurden mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss wieder aufgenommen.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1; LF 16 TS; MTF / 11 Kameraden
64.
26.09.2014 – 08:53 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Einsatzabbruch bei Ausfahrt
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 4 Kameraden
63.
25.09.2014 – 01:40 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Schönefeld und die Feuerwehr Waltersdorf. Im Anschluss wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; ELF 1 / 7 Kameraden
62.
20.09.2014 – 00:48 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr Einsatzabbruch durch Leitstelle
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; TLF 25/40; ELF 1 / 11 Kameraden
61.
16.09.2014 – 10:50 Uhr - H-44 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall mit verletzter Person
Einsatzort: Clara-Zetkin-Straße / Albrecht-Dürer-Straße
Lage: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Maßnahmen: Einsatzstelle wurde abgesichert. Aus einem beteiligten Fahrzeug auslaufendes Benzin wurde mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss wieder aufgenommen. Versorgung der verletzten Person durch Rettungsdienst.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; LF 16 TS / 9 Kameraden
60.
14.09.2014 – 06:28 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Nach Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein defekter Melder ausgelöst hatte. Keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr Schulzendorf.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; ELF 1 / 13 Kameraden
59.
12.09.2014 – 19:11 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
58.
03.09.2014 – 07:36 Uhr - H-47 Hilfeleistungseinsatz – Wassereinsatz
Einsatzort: Karl-Liebknecht-Straße
Lage: Keller unter Wasser
Maßnahmen: Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass der Keller ca. 50 cm unter Wasser stand. Ursache war ein Defekt an der Wasserleitung hinter der Wasseruhr. Der Keller wurde ausgepumpt. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1 / 7 Kameraden
56.
27.08.2014 – 10:29 Uhr - B-02 Brandeinsatz – Gebäude
Einsatzort: Richard-Israel-Straße
Lage: Übung im Rathaus
Maßnahmen: Es wurde die Evakuierung der im Gebäude befindlichen Personen geübt sowie die Suche nach eventuellen Vermissten.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; TLF 25/40; MTF / 14 Kameraden
55.
26.08.2014 – 13:14 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe für Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht
54.
23.08.2014 – 20:48 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Bei Eintreffen der Feuerwehr Einsatzabbruch durch Leitstelle
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; TLF 25/40; ELF 1 / 11 Kameraden
52.
21.08.2014 – 01:02 Uhr - H-51 Hilfeleistungseinsatz – klein
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht
51.
20.08.2014 – 14:35 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Max-John-Straße
Lage: Ölspur / Ölflecke durch defektes Kfz
Maßnahmen: Ölspur / Ölflecke wurden mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss durch eine Fachfirma wieder aufgenommen und entsorgt
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS / 6 Kameraden
50.
12.08.2014 – 21:45 Uhr - H-36 Hilfeleistungseinsatz – Natur
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht
49.
09.08.2014 – 13:17 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Nach Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein defekter Melder ausgelöst hatte. Keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr Schulzendorf.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 8 Kameraden
48.
08.08.2014 – 07:15 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Nach Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein defekter Melder ausgelöst hatte. Keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr Schulzendorf.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 5 Kameraden
46.
04.08.2014 – 17:28 Uhr - H-42 Hilfeleistungseinsatz – Tierrettung
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Schwäne in Not
Maßnahmen: Nach Lageerkundung konnten keine Tiere in Not festgestellt werden. Keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr Schulzendorf.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1; LF 16 TS / 8 Kameraden
45.
03.08.2014 – 08:38 Uhr - H-35 Hilfeleistungseinsatz – GSG
Einsatzort: Schönefeld
Lage: Gefahrgut – Alarmierung Leiter GSE
Maßnahmen: Unterstützung der Feuerwehr Schönefeld bei einem Gefahrstoffeinsatz
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1 / 1 Kamerad
44.
25.07.2014 – 00:55 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe für Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht
43.
24.07.2014 – 23:05 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
41.
19.07.2014 – 10:04 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
40.
18.07.2014 – 19:20 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
39.
13.07.2014 – 20:44 Uhr - H-36 Hilfeleistungseinsatz – Natur
Einsatzort: Bremer Straße / Ecke Kieler Straße
Lage: Straße unter Wasser
Maßnahmen: Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass die komplette Kreuzung aufgrund starker Regenfälle knietief unter Wasser stand. Das Wasser wurde abgepumpt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1; TLF 25/40 / 13 Kameraden
37.
11.07.2014 – 09:26 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
36.
04.07.2014 – 16:31 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Im Anschluss wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; LF 16 TS / 4 Kameraden
35.
09.07.2014 – 17:12 Uhr - H-36 Hilfeleistungseinsatz – Natur
Einsatzort: Bremer Straße / Ecke Kieler Straße
Lage: Straße unter Wasser
Maßnahmen: Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass die komplette Kreuzung aufgrund starker Regenfälle knietief unter Wasser stand. Das Wasser wurde abgepumpt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1; TLF 25/40; MTF / 17 Kameraden
34.
04.07.2014 – 16:26 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Eine Brandmeldeanlage hatte aufgrund von Bauarbeiten ausgelöst. Nach Kontrolle der Feuerwehr konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein Brand festgestellt werden. Vor Ort waren ebenfalls die Feuerwehr Schönefeld, die Feuerwehr Miersdorf und die Feuerwehr Waltersdorf. Im Anschluss wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; LF 16 TS / 11 Kameraden
33.
12.06.2014 – 18:13 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Auf Anfahrt zur Einsatzstelle Einsatzabbruch durch Leitstelle
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 12 Kameraden
32.
10.06.2014 – 09:09 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Auf Anfahrt zur Einsatzstelle Einsatzabbruch durch Leitstelle
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 3 Kameraden
31.
27.05.2014 – 12:54 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Am Zeuthener Winkel
Lage: Ölspur / Ölflecke durch defektes Kfz
Maßnahmen: Ölspur / Ölflecke wurden mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1 / 5 Kameraden
30.
03.05.2014 – 06:59 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Vor Ausfahrt Einsatzabbruch durch Leitstelle
Eingesetzte Mittel / Kräfte: 19 Kameraden
29.
02.05.2014 – 08:25 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Auf Anfahrt zur Einsatzstelle Einsatzabbruch durch Leitstelle
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 6 Kameraden
28.
30.04.2014 – 15:27 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Ulmenweg
Lage: Ölspur / Ölflecke durch defektes Kfz
Maßnahmen: Ölspur / Ölflecke wurden mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss wieder aufgenommen und entsorgt
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1 / 8 Kameraden
27.
29.04.2014 – 15:17 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Richard-Israel-Straße
Lage: Ölspur / Ölflecke durch defektes Kfz
Maßnahmen: Einsatzstelle wurde abgesperrt. Ölspur / Ölflecke wurden mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss durch eine Fachfirma wieder aufgenommen und entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; DekonLKW; ELF 1 / 10 Kameraden
26.
26.04.2014 – 23:39 Uhr – B-10 Brandeinsatz – klein
Einsatzort: Wüstemarker Weg
Lage: Kleinbrand B – Brand Zaun
Maßnahmen: Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ca. 1 m² Zaunfläche in Flammen. Der Brand wurde mittels Schnellangriff gelöscht.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; LF 16 TS; ELF 1 / 15 Kameraden
25.
26.04.2014 – 09:44 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Auf Anfahrt zur Einsatzstelle Einsatzabbruch durch Leitstelle
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; LF 16 TS / 15 Kameraden
24.
24.04.2014 – 12:40 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Freiligrathstraße, Ernst-Thälmann-Straße, Richard-Wagner-Straße, Kantstraße, Hans-Sachs-Straße, Karl-Liebknecht-Straße, Rosa-Luxemburg-Straße, Herweghstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Puschkinstraße, August-Bebel-Straße
Lage: Ölspur / Ölflecke durch defektes Kfz
Maßnahmen: Die Ölspur erstreckte sich auf einer Länge von ca. 9,3 km. Ölspur / Ölflecke wurden mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss durch eine Fachfirma aufgenommen und entsorgt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; ELF 1, MTF / 10 Kameraden
22.
18.04.2014 – 08:44 Uhr – B-10 Brandeinsatz – klein
Einsatzort: verlängerte Walther-Rathenau-Straße
Lage: Kleinbrand B – Osterfeuer
Maßnahmen: Beim Eintreffen der Feuerwehr war das abgelöschte Osterfeuer neu entflammt. Der Brand wurde mittels Monitor vom TLF abgelöscht.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; LF 16 TS; ELF 1 / 9 Kameraden
21.
10.04.2014 - 16:30 Uhr - Brandsicherheitswache
Einsatzort: Walther-Rathenau-Straße
Lage: Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Maßnahmen: Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Eingesetzte Mittel / Kräfte: 6 Kameraden
18.
29.03.2014 – 11:24 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
17.
23.03.2014 – 09:22 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe für Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
16.
23.03.2014 – 06:13 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe für Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
15.
21.03.2014 – 16:42 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Auf Anfahrt zur Einsatzstelle Einsatzabbruch durch Leitstelle
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF1 / 8 Kameraden
14.
21.03.2014 – 14:34 Uhr - H-39 Hilfeleistungseinsatz – Person in Not
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
13.
19.03.2014 – 09:52 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: Hans-Sachs-Straße
Lage: Ölspur / Ölflecke auf der Fahrbahn
Maßnahmen: Ölspur / Ölflecke wurden mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss wieder aufgenommen
Eingesetzte Mittel / Kräfte: LF 16 TS; MTF / 9 Kameraden
12.
16.03.2014 – 10:54 Uhr – H-36 Hilfeleistungseinsatz – Natur
Einsatzort: Rosa-Luxemburg-Straße
Lage: Baum über Straße
Maßnahmen: Beim Eintreffen der Feuerwehr lag eine Birke quer über Gehweg und Straße und versperrte diese vollständig. Mittels 2 Kettensägen wurde der Baum zerkleinert und so die Straße und der Gehweg wieder begeh- und befahrbar gemacht.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1; LF 16 TS; HAB: MTF / 17 Kameraden
11.
12.03.2014 – 15:31 Uhr - H-54 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzort: Karl-Liebknecht-Straße / Karl-Marx-Straße
Lage: Verkehrsunfall mit einer Vielzahl an Verletzten
Maßnahmen: Einsatzstelle wurde abgesichert. Die eingeklemmte Person konnte bereits den Rettungsdienst befreit werden. Versorgung der Verletzten durch Rettungsdienst. Die Batterien der beteiligten Fahrzeuge wurden abgeklemmt und auslaufende Flüssigkeit mittels Ölbindemittel abgebunden und im Anschluss aufgenommen.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; HAB; MTF / 12 Kameraden
10.
08.03.2014 – 21:32 Uhr –B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Nach Prüfung wurde ein technischer Defekt in der Sprinkleranlage festgestellt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; ELF 1; MTF / 10 Kameraden
9.
03.03.2014 – 16:38 Uhr - H-52 Hilfeleistungseinsatz – Tragehilfe für Rettungsdienst
Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Daten veröffentlicht.
7.
15.02.2014 - 17:30 Uhr - Brandsicherheitswache
Einsatzort: Walther-Rathenau-Straße
Lage: Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Maßnahmen: Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Eingesetzte Mittel / Kräfte: 4 Kameraden
6.
04.02.2014 – 08:04 Uhr – B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Einsatzabbruch bei Ankunft an der Einsatzstelle
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 5 Kameraden
5.
31.01.2014 – 10:22 Uhr - H-44 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall mit verletzter Person
Einsatzort: Illgenstraße / Walther-Rathenau-Straße
Lage: Verkehrsunfall mit verletzter Person, Ölspur nach Verkehrsunfall
Maßnahmen: Einsatzstelle wurde abgesichert. Versorgung der Verletzten durch Rettungsdienst. Die Batterie eines der am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurde abgeklemmt und auslaufende Flüssigkeit mittels Ölbindemittel abgebunden und im Anschluss aufgenommen. Die Einsatzstelle wurde von Kleinteilen befreit. Im Anschluss wurde ein Fahrzeug von der Straße entfernt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40; HAB / 11 Kameraden
4.
27.01.2014 – 09:49 Uhr - H-44 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall mit verletzter Person
Einsatzort: Dorfstraße
Lage: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Maßnahmen: Nach Eintreffen konnte kein Verkehrsunfall festgestellt werden (Fehlalarmierung). Keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1; TLF 25/40; HAB; MTF / 13 Kameraden
3.
24.01.2014 – 13:46 Uhr - B-01 Brandeinsatz – BMA
Einsatzort: Waltersdorf
Lage: Auslösen einer Brandmeldeanlage in Waltersdorf
Maßnahmen: Einsatzabbruch bei Anfahrt
Eingesetzte Mittel / Kräfte: TLF 25/40 / 6 Kameraden
21.01.2014 – 19:28 Uhr - H-45 Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall ohne Verletzte
Einsatzort: Miersdorfer Straße / Otto-Krien-Straße
Lage: Verkehrsunfall ohne Verletzte, Ölspur nach Verkehrsunfall
Maßnahmen: Einsatzstelle wurde abgesichert. Die Batterie eines der am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurde abgeklemmt und auslaufende Flüssigkeit mittels Ölbindemittel abgebunden. Im Anschluss wurden die Fahrzeuge von der Straße entfernt.
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1; TLF 25/40; HAB / 9 Kameraden
1.
05.01.2014 – 15:42 Uhr - H-37 Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Einsatzort: August-Bebel-Straße / Paarmannstraße
Lage: Ölspur durch defektes Kfz
Maßnahmen: Ölspur wurde auf einer Länge von ca. 1 km abgestreut und durch eine Fachfirma wieder aufgenommen
Eingesetzte Mittel / Kräfte: ELF 1; LF 16 TS; MTF / 15 Kameraden